Die Vorteile des Spritzgießens
Hersteller wenden sich in der Regel an das Kunststoffspritzgussverfahren große Mengen eines bestimmten Teils zu produzieren, und zwar aus mehreren Hauptgründen:
Konsistent und wiederholbar
Die für den Spritzguss verwendeten Formen bieten eine der stärksten Garantien, dass die Teile dem Original entsprechen. Dies sorgt für markenkonsistente Qualität und Teilezuverlässigkeit und reduziert die Menge an Kunststoffabfällen.
Spritzgegossene Produkte sind außerdem unglaublich langlebig und verschleißfest.
Leicht skalierbare Produktion
Spritzguss ist aufgrund der Einfachheit und Konsistenz des Prozesses eine perfekte Lösung für die Skalierung großer Stückzahlen oder der Massenproduktion. Standardisierte Spritzgussformen ermöglichen es Herstellern, die spezifischen Anforderungen ihres Produkts einzustellen und schnell und genau zu reproduzieren.
Niedriger Preis pro Einheit
Nachdem sich die Rüstkosten amortisiert haben, sinkt der Stückpreis der im Spritzgießverfahren hergestellten Produkte steil und bleibt extrem niedrig. Je mehr Teile produziert werden, desto niedriger sind die Einzelkosten, wodurch sich der Kunststoffspritzguss besonders für die Massenproduktion eignet.
Welche Kunststoffe und Harze werden beim Spritzgießen verwendet?
Aero-Plastics ist in der Lage, fast alle technischen Kunststoffe zu spritzen, darunter:
- Polypropylen
- Polyethylen
- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
- Polycarbonate
- Kunststoffbälle
- PEEK
- Ultem
Abhängig von Ihrer Anwendung können bestimmte Materialien besser geeignet sein als andere. Wenn Sie beispielsweise ein hochfestes, aber flexibles Material zum Füllen Ihres Formwerkzeugs benötigen, sind thermoplastische Materialien wie ABS möglicherweise am besten geeignet. Polyethylen hoher Dichte hingegen zeichnet sich durch eine hohe chemische Beständigkeit aus und eignet sich daher für Produkte oder Komponenten, die Feuchtigkeit oder Chemikalien ausgesetzt sind.
Unser sachkundiges Team kann Ihnen helfen, die besten Kunststoffmaterialien und -verfahren für Ihre spezifische Anwendung und Ihren einzigartigen Bedarf zu bestimmen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Wichtige Faktoren, die beim Spritzgießen zu berücksichtigen sind
Spritzgegossene Produkte sind möglicherweise für einige Projekte besser geeignet als für andere, und ein besseres Verständnis des Kunststoffspritzgussverfahrens kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Bevor Sie sich für den Spritzguss für Ihren Herstellungsprozess entscheiden, müssen Sie unbedingt einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen, darunter:
quantity
Bevor Sie sich für Kunststoffspritzguss als Produktionsmethode entscheiden, ist es wichtig, zunächst zu bestimmen, wie viele Teile hergestellt werden müssen, um den Prozess (und die Anfangsinvestition) kostengünstig zu gestalten. Sie können dies tun, indem Sie herausfinden, wie viele Teile es braucht, um die Gewinnschwelle des Projekts zu erreichen, und eine konservative Marge einplanen.
Budget
Die Herstellung von Spritzgießwerkzeugen erfordert erhebliche Vorlaufkosten, um das Werkzeug und die Fertigungseinrichtung vorzubereiten. Dies gewährleistet jedoch anschließend niedrige Produktionskosten, nachdem sich diese Anfangsinvestition amortisiert hat.
Teile- und Werkzeugdesign
Wenn ein Teil im Spritzgussverfahren hergestellt werden soll, muss dies bei der Konstruktion berücksichtigt werden - dazu gehört, die Geometrie und die Anzahl der Komponenten so weit wie möglich zu vereinfachen. Das Werkzeug sollte mit dem Ziel konstruiert werden, das Risiko von Fehlern während des Produktionsprozesses zu minimieren.
Designs, die sich gut für den Kunststoffspritzguss eignen, sollten idealerweise eine gleichmäßige Wandstärke aufweisen und scharfe Ecken, Hinterschneidungen und andere Merkmale vermeiden, die die Herstellungszeit verlängern oder in einigen Fällen zusätzliche Formprozesse für ein einzelnes Spritzgussteil erfordern könnten Teil.
Produktion
Beim Spritzgießen ist es ratsam, die Zykluszeit so weit wie möglich zu minimieren. Je mehr Zeit Sie aus dem Zyklus herausnehmen können, desto mehr Geld sparen Sie.
Bei der Vereinfachung der Produktionszeiten geht es oft darum, Wege zu finden, die die Anzahl der Schritte oder Werkzeugwechsel während des Spritzgießprozesses reduzieren können. Dies könnte das Kombinieren von Teilen zu einem einzigen Abschnitt oder das Reduzieren von Angussstellen am Produkt beinhalten.
Es trägt auch dazu bei, die Montage einfach zu halten – je mehr Teile für den Aufbau benötigt werden, desto höher sind die Kosten, daher ist es oft vorteilhaft, Spritzgussteile so eigenständig wie möglich zu halten.
Aero-Plastics' Spritzgieß-Toleranzvorgaben
Die unten aufgeführten Spritzgusstoleranzen stehen in direktem Zusammenhang mit dem zu formenden Material. Teilegröße und Teilegeometrie. Wir überprüfen Teile und Toleranzen von Fall zu Fall während der Angebotserstellung und verwenden a Design für die Herstellung Prozess, um Ihr Projektziel an unsere Fertigungsmethoden anzupassen.
Wir möchten, dass Sie den bestmöglichen Wert erzielen - deshalb arbeiten unsere Experten mit Ihnen an diesen Toleranzzielen. Überspezifizierte Toleranzen können die Projektkosten erhöhen, und wir wissen, wie man sie minimiert, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.
Bei Aero-Plastics streben wir danach, Kunststoffspritzguss von höchster Qualität mit den folgenden Toleranzzielen bereitzustellen, die sich direkt auf das zu formende Material beziehen.
Bewerten Sie alle Faktoren, die anwendbare Toleranzen beeinflussen
Unser Expertenteam bewertet physikalische Faktoren, die Toleranzen beeinflussen können, nämlich das verwendete Material sowie die Größe und Form des herzustellenden Teils.
Werkstoff
Das Formmaterial beeinflusst alle anwendbaren Toleranzziele, von der Schwindungsrate bis zu den physikalischen Eigenschaften und den Kosten.
Teilegröße
Größere Teile erfordern einen größeren Werkzeugsatz und weisen größere Schwankungen in der Wandstärke auf, was oft zu einer Erhöhung der verfügbaren Teile führen kann
Toleranzen.
Teilegeometrie
Je komplexer die Geometrie eines Teils ist, desto höher muss das Toleranzziel sein, um Qualität und Konsistenz aufrechtzuerhalten. Komplexe Merkmale mit engen Toleranzen können erhebliche Konstruktionsrevisionen oder zusätzliche Werkzeuge erfordern.
Überprüfen Sie alle Spritzguss-Angebote
Unser Team überprüft Teile und Toleranzen von Fall zu Fall für alle Angebote für Kunststoffspritzguss, um sicherzustellen, dass wir alle Einwände erfüllen und eine optimale Teilequalität erzielen können.
Folgen Sie unserem Design-for-Manufacturing-Prozess
Wir benutzen ein Design-for-Manufacturing-Prozess um Ihr Projektziel an unseren Fertigungsmethoden auszurichten. Dieser Prozess ermöglicht es uns, das Design eines Teils und des Formprozesses vor Beginn der Produktion zu bewerten – was sicherstellt, dass wir Ihre Anforderungen erfolgreich erfüllen und die Teilequalität erreichen können.
Stellen Sie nach Bedarf Bearbeitungsprozesse nach dem Formen bereit
Für Teile mit engen Toleranzen können wir das Formen mit nachträglichen Bearbeitungsvorgängen kombinieren. Wir sind auf der Boeing QPL für alle Arten und Klassen von Formteilen eingetragen und ein zugelassener Former auf der D1-4426 für Spritzgussteile der Klasse II nach BAC 5321.
Gefertigte Teile, die für das Spritzgussverfahren geeignet sind
Aero-Plastics bietet Spritzgussdienstleistungen für eine Vielzahl von Anwendungen an, darunter Medizin, Konsumgüter, Industrieausrüstung, Automobilkomponenten und mehr. Wir haben die Möglichkeiten, Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten, die Ihren Anforderungen entspricht.
Zu den Produkten, die sich gut für den Spritzguss eignen, gehören:
- Medizinprodukte (wie Spritzen, chirurgische Geräte oder Implantatteile)
- Haushaltsgeräte
- Autoteile
- Leiterplatten
- Auswerferstifte
- Spielzeug (wie Plastiksteine)
- Flaschenverschlüsse
- Lüftungsöffnungen
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Teil für das Spritzgussverfahren geeignet ist? Unsere erfahrenen Ingenieure beantworten gerne Ihre Fragen und ermitteln gemeinsam mit Ihnen, ob Kunststoffspritzguss für Ihr Projekt geeignet ist.
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot
Unsere Toleranzziele für das Spritzgießen::
- Das verwendete Material gibt vor, welche Toleranzen eingehalten werden können.
- Größe und Teilegeometrie beeinflussen die Toleranzen.
- Aero-Plastics prüft alle Angebote für Spritzgussteile, um sicherzustellen, dass die Teilequalität und die Zielvorgaben eingehalten werden können.
- Aero-Plastics verwendet einen Design für die Herstellung um die Teilequalität zu erreichen.
- In Fällen sehr enger Toleranzen können wir Bearbeitungsprozesse nach dem Spritzgießen einsetzen.